Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Anwendung der Kontrolltheorie im Supply Chain Management

Anwendung der Kontrolltheorie im Supply Chain Management

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Fördertechnik & Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen wirtschaftlichen Umgebung, geprägt von Globalisierung, Konkurrenzkampf und rasanter Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie, nimmt ein effektives Supply Chain Management eine zentrale Bedeutung für Unternehmen an. Die hohe Komplexität mehrstufiger Wertschöpfungsketten erschwert es dem Betrachter jedoch, tiefe Einsichten in ihre Mechanismen und Interdependenzen zu erlangen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Forschung intensiv mit der möglichst naturgetreuen Nachbildung der Funktionsweise von Supply Chains, mit dem Ziel, durch den Einsatz von Simulationen erfolgversprechende Strategien für die Führung einer Suppy Chain zu entwickeln. Die Qualität der Erkenntnisse hängt dabei entscheidend von dem Grad der realistischen Nachbildung einer Supply Chain ab. Proffesor Jay W. Forrester gelang es schon in den 60er Jahren die Dynamik dreistufiger Supply Chains mit Methoden der Regelungstechnik nachzubilden. Mit seiner Arbeit legte er den Grundstein für den heute verbreiteten Einsatz von Methoden des System Dynamics, zu denen auch die Kontrolltheorie gehört. Die Herangehensweise dieser Methoden ist die Beschreibung als Feedbacksystem, dessen Einheiten durch zeitverzögerte Rückkopplungen miteinander interagieren. Der besondere Ansatz der Kontrolltheorie nähert sich durch das Aufstellen von Transferfunktionen einer möglichen Lösung. In dieser Seminararbeit werden nun einige möglichen Anwendungen der Kontrolltheorie auf das Supply Chain Management vorgestellt und die Auswirkungen an Beispielen demonstriert.

Bibliografische Angaben

Oktober 2004, 33 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638315449

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema