Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wirtschaftspädagogische Aspekte bei der Vorbereitung von Auslandseinsätzen in Industrie- und Dienstleistungsbranchen

Wirtschaftspädagogische Aspekte bei der Vorbereitung von ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Die vorliegende Arbeit zeigt, wie international tätige Unternehmen versuchen, den Mitarbeiter auf einen Auslandseinsatz vorzubereiten und seine für den Transfer notwendige Motivation zu schaffen.Zunächst wird ein Überblick über praktische Vorbereitungen von Auslandseinsätzen gegeben und der Versuch einer Einflussnahme des Unternehmens auf die Entsendungsbereitschaft der Mitarbeiter dargestellt. Hierbei werden die Grenzen der Motivierbarkeit zur Überwindung der Auslandsmüdigkeit von Mitarbeitern deutlich.Zu ihrer Überwindung werden nachfolgend Aspekte einer optimalen Vorbereitungsgestaltung veranschaulicht. Dabei werden allgemeine Lernziele des affektiven und kognitiven Bereichs analysiert und in ihrem Zusammenwirken beschrieben.Im Anschluss zeigen praxisnahe Fragenkataloge Möglichkeiten auf, wie im Unternehmen das Erreichen bestimmter Lernziele überprüft werden kann. Insbesondere wird dargestellt, wie das Vorliegen der notwendigen inneren Bereitschaft des Mitarbeiters für einen Auslandseinsatz überprüft werden kann. Die inhaltlichen Lernbereiche einer Soll-Vorbereitung werden im Anschluss anhand eines phasentheoretischen Anpassungsmodells abgeleitet. Hierbei stehen vor allem die Umwelteinflüsse im Vordergrund, denen sich ein ins Ausland entsandter Mitarbeiter ausgesetzt sieht.Im Anschluss wird die Rolle der unternehmerischen Einwirkung bei der Vorbereitung von Auslandseinsätzen diskutiert.Abschließend wird die im Ausland erfolgende Entwicklung des Mitarbeiters erörtert und in einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse Folgerungen für die Soll-Gestaltung der Vorbereitung seitens des entsendenden Unternehmens abgeleitet.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einführung in die Problemstellung12.Ziele und Vorbereitung von Auslandseinsätzen in der vorgefundenen betriebswirtschaftlichen Literatur42.1Entsendungsziele52.1.1Entsendungsziele aus Unternehmenssicht62.1.2Entsendungsziele aus Mitarbeitersicht102.2Überlegungen zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen122.2.1Maßnahmen zur Motivation von Mitarbeitern132.2.2Grenzen der Motivierbarkeit142.2.3Auswahl und Rekrutierung162.2.4Probleme des Auswahlprozesses182.2.5Weiterbildung und Training des Mitarbeiters202.2.6Probleme der Weiterbildung und des Trainings232.2.7Zusammenfassung der Vorüberlegungen263.Die Lernziele der Vorbereitung283.1Kognitive Lernziele293.2Affektive Lernziele323.3Der […]

Bibliografische Angaben

Januar 2002, 101 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832449230

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema