DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Was ist Eigentum?
Was ist Eigentum?
Philosophische Eigentumstheorien von Platon bis Habermas
Herausgegeben von:
Eckl, Andreas
|
Ludwig, Bernd
Buch (broschiert)
ca. 29.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
ca. 264 Seiten
,
Beck Paperback
,
Deutsch
Beck, C H
978-3-406-80784-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
ca. 264 Seiten
,
Beck Paperback
,
Deutsch
Beck, C H
978-3-406-80784-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beck Paperback
Alle anzeigen
Das Ende der Demokratie, wie wir sie kannten
Der neue Populismus und die Krise der Demokratie
Vorländer, Hans
Beck, C H
,
2026
978-3-406-71986-8
ca. 21.50 CHF
erscheint im Februar
Die Geschichte der Welt
Ein Atlas
Grataloup, Christian
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83761-6
ca. 39.50 CHF
erscheint im Februar
Geschichte der Geheimdienste
Von den Pharaonen bis zum Cyberkrieg
Krieger, Wolfgang
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83768-5
ca. 28.50 CHF
erscheint im Januar
Sprachmaschinen
Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz
Simanowski, Roberto
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83753-1
ca. 30.90 CHF
erscheint im Oktober
Wörterbuch der antiken Philosophie
Horn, Christoph
|
Rapp, Christof
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83808-8
ca. 33.50 CHF
erscheint im Oktober
Für euch würde ich kämpfen
Mein Bruch mit dem Pazifismus
Weigandt, Artur
Beck, C H
,
2025
978-3-406-84016-6
ca. 22.90 CHF
erscheint im Oktober
Die Welt der Gegenwart
Ein geopolitischer Atlas. Von den Machern der arte-Sendung „Mit offenen Karten“
Aubry, Émilie
|
Tétart, Frank
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83900-9
ca. 39.50 CHF
erscheint im Oktober
Die Stunde der Raubtiere
Macht und Gewalt der neuen Fürsten
da Empoli, Giuliano
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83821-7
ca. 21.50 CHF
erscheint im September
Gesellschaft der Minderheiten
Leben in der Superdiversität
Crul, Maurice
|
Lelie, Frans
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83755-5
ca. 22.90 CHF
erscheint im September
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
Bingener, Reinhard
|
Wehner, Markus
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83791-3
ca. 28.50 CHF
erscheint im September
Bürokratische Republik Deutschland
Report aus einem überregulierten Staat
Bernau, Patrick
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83785-2
ca. 25.50 CHF
erscheint im September
Alles auf einmal, und zwar jetzt!
ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen
Parker, Theo
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83686-2
ca. 25.50 CHF
erscheint im September
Weitere Titel zum Thema
Wählermärkte
Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner Republik
Korte, Karl-Rudolf
Campus
,
2026
978-3-593-52034-6
ca. 39.50 CHF
erscheint im Januar
Handlungstheorie und Anwendbarkeit der Ethik
Ein Vergleich zwischen Kant und Baumgarten
Di Giulio, Sara
De Gruyter
,
2026
978-3-11-068894-8
ca. 127.00 CHF
erscheint im Februar
Wie wir uns Rassismus beibringen
Eine Analyse deutscher Debatten
Sahebi, Gilda
Fischer Taschenb.
,
2026
978-3-596-71282-3
ca. 22.90 CHF
erscheint im März
The British General Election of 2024
Ford, Robert
|
Bale, Tim
|
Jennings, Will
Springer International Publishing
,
2026
978-3-031-96940-9
ca. 52.90 CHF
erscheint im Januar
Norm und Diversität
Ästhetisches Aushandeln in der Vormoderne
Dessì Schmid, Sarah
|
Linden, Sandra
De Gruyter
,
2026
978-3-11-079013-9
ca. 90.00 CHF
erscheint im März
Die Normalisierung der radikalen Rechten
Über politische Präferenzen und politisches Verhalten
Valentim, Vicente
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-48036-3
ca. 102.00 CHF
erscheint im März
Barbieland
Eine kritische Geschichte der berühmtesten Puppe der Welt
Hitt, Tarpley
Rowohlt Taschenb.
,
2026
978-3-499-01430-7
ca. 21.50 CHF
erscheint im Januar
Abstammung und Verwandtschaft
Genealogische Praktiken alteingesessener Basler Familien um 1800 und 1900
Vicent, Fiona Marisa
De Gruyter
,
2026
978-3-11-168025-5
ca. 77.00 CHF
erscheint im Februar
Reise Know-How KulturSchock Tansania
Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln
Eiletz-Kaube, Daniela
Reise Know-How
,
2026
978-3-8317-3434-4
ca. 21.50 CHF
erscheint im Januar
A History of Diagrams
Turning Points in the Illustrative Representation of Ideas
Holmén, Janne
Springer International Publishing
,
2026
978-3-031-99690-0
ca. 158.00 CHF
erscheint im Januar
Die Vierte Kränkung. Der Mensch im Schatten der Künstlichen Intelligenz
Safranski, Rüdiger
Random House Audio
,
2026
978-3-7599-0113-2
ca. 33.50 CHF
erscheint im April
Sex Lives and Churches in Polish Territories Through the Ages
Forbidden Fruit
Zok, Michael
|
Korczak-Siedlecka, Jaśmina
Springer International Publishing
,
2026
978-3-032-00414-7
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar