Von Paolo Giovio bis Johannes Latomus
Intermedialität und Intertextualität in den Elogia virorum literis illustrium
Weitere Titel der Reihe: NeoLatina
Alle anzeigenDie Vermessung der Rede
Rhetorik(en) in der Frühen Neuzeit
Narr Francke Attempto, 2025
978-3-381-12461-9
ca. 125.00 CHF
erscheint im November
Eutopia nusquama
Polyphonie, Paradoxie und philosophische Staatskonstruktion in der Utopia des Thomas Morus
Narr Francke Attempto, 2025
978-3-8233-8625-4
147.00 CHF
lieferbar
Joseph Resch als Bühnenautor
Die Brixner Schuldramen und ihr Kontext
Narr Francke Attempto, 2024
978-3-8233-8230-0
ca. 114.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Mario und der Zauberer
Manns antifaschistische Novelle aus dem Italien Mussolinis
Anaconda, 2026
978-3-7306-1529-4
ca. 7.90 CHF
erscheint im Januar
Entangled Displacements
Exile and Medieval European Literature
De Gruyter, 2026
978-3-11-069803-9
ca. 102.00 CHF
erscheint im Februar
Postaventürische Abenteuercomics
Träumer, Detektive, Reisende, Superhelden und Veteranen
Brill | Fink, 2026
978-3-7705-6963-2
ca. 52.50 CHF
erscheint im März
Handbuch Filmwissenschaft
Theorie – Geschichte – Analyse
Metzler-Pöschel, 2026
978-3-476-02584-5
ca. 127.00 CHF
erscheint im Mai
Mediengeschichte der Literatur
Eine Einführung
Metzler-Pöschel, 2026
978-3-476-02642-2
ca. 34.50 CHF
erscheint im Mai
Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Marix, 2026
978-3-86539-938-0
ca. 15.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ethik und Ethos der Haltung
Eine interdisziplinäre Annäherung
Brill | Fink, 2026
978-3-7705-6856-7
ca. 90.00 CHF
erscheint im Januar
All die Schönheit dieser Welt
Eine Geschichte über Kunst, Leben und Verlust | Eine wundervoll inspirierende Geschichte über die Kunst, die Liebe und das Leben
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07388-0
ca. 23.90 CHF
erscheint im Januar
Die Logik des Regens
Der weltgrösste Schatz japanischer Katagami-Schablonen zum Färben von Kimonos
Scheidegger, 2026
978-3-03942-234-0
ca. 79.00 CHF
erscheint im März
Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman
Manns legendärer Debütroman, der ihm den Literaturnobelpreis einbachte
Anaconda, 2026
978-3-7306-1532-4
ca. 14.50 CHF
erscheint im Januar