Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Völkerrecht als Methode
Völkerrecht als Methode

Völkerrecht als Methode

Orientierungspunkte aus älterer und neuerer Schweizer Praxis für den Umgang mit Völkerrecht im Wandel

Inhalt

Diese Schrift will für JuristInnen in der Schweiz die Funktionsweise des Völkerrechts beschreiben. Im Zentrum stehen die Besonderheiten des Völkerrechts. Diese zeigen sich bei den dezentralen Durchsetzungsverfahren und den ungeordneten Normen. Um mit ihnen richtig umzugehen, braucht es spezielle Methodenkompetenzen. Richtig verstanden und angewendet ist Völkerrecht weder ein uns erdrückendes Gebilde noch ein realitätsfremdes Wunschkonstrukt. Es bietet uns vielmehr eine Methode, um internationale Problemstellungen zu ordnen, mögliche Vorgehensweisen zu identifizieren und für unsere Entscheidfindung zu gewichten. Mit diesem Verständnis knüpfen wir an die Schweizer Ursprünge beim Umgang mit Völkerrecht an und machen es zukunftsfähig mit Blick auf Veränderungen im geopolitischen Umfeld.

Bibliografische Angaben

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kleine Schriften zum Recht KSR/Petit collection juridique PCJ

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema