Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung

Kommentar

Inhalt

Zum Werk Der handliche Kommentar ist auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und legt besonderes Augenmerk auf die Auswertung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe der Länder sowie der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen des Verwaltungsprozesses gelegt. Die Kommentierung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes sowie der Abdruck des geltenden Streitwertkataloges runden die in der Praxis notwendigen wichtigen Informationen ab. Vorteile auf einen Blick

  • wissenschaftlich fundierte Gründlichkeit verbunden mit hoher Praxisnähe
  • aktuelle Auswertung von Rechtsprechung und Literatur
  • mit Kommentierung des Umweltrechtsbehelfsgesetzes und Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit
Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt mit Stand Februar 2022 die jüngsten Änderungen der Verwaltungsgerichtsordnung:
  • Art. 5 Abs. 24 Gesetz zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änd. des PersonalausweisG und weiterer Vorschriften
  • Zweites Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht
  • Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
  • Gesetz über die Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten und zur Änd. des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst, des AufenthaltsG und zur Anpassung anderer Gesetze an die Errichtung des Bundesamts
  • Gesetz zur Änd. des Windenergie-auf-See-G und anderer Vorschriften
  • Investitionen-Beschleunigungsgesetz
  • Gesetz zur Änd. des BundesbergG und zur Änd. der VwGO
  • Gesetz zur Fortentwicklung der StrafprozessO und zur Änd. weiterer Vorschriften
  • Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änd. weiterer Vorschriften
  • Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änd. weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
  • Gesetz zur Umsetzung unionsrechtl. Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
  • Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änd. weiterer Vorschriften
  • Gesetz zur Verbesserung der Transparenzregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und zur Anhebung des Strafrahmens des § 108e des Strafgesetzbuches
Die Überarbeitung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes berücksichtigt die jüngste Änderung des § 2 v. 25.2.2021. Zielgruppe Für Richterschaft der Verwaltungsgerichtsbarkeit in allen Instanzen, Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht sowie Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen.

Bibliografische Angaben

Juni 2022, 1607 Seiten, Leinen, Grauer Kommentar, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-78477-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Grauer Kommentar

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema