Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Vermögenssicherung im Strafverfahren

Vermögenssicherung im Strafverfahren

Grundlagen, Tatverdacht, Praxis

Inhalt

Vermögenssicherung im Strafverfahren ist ein elementarer Bestandteil der Strafverfolgung mit einem starken präventiven Signal. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und die Evolution der Vermögenseinziehungsbeschlagnahme im Strafprozessrecht dargestellt. In einem Schwerpunkt erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Tatverdacht als der zentralen rechtsstaatlichen Grundlage für die Anordnung vermögenssichernder Zwangsmassnahmen. Schliesslich wird die praktische Anwendung der Vermögenseinziehungsbeschlagnahme anhand verschiedener Konstellationen analysiert und es werden Lösungsansätze aufgezeigt.

Bibliografische Angaben

Juli 2020, 277 Seiten, Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8188-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema