Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Verfahren und Rechtsschutz bei der Vorgabe von Konzessionen

Verfahren und Rechtsschutz bei der Vorgabe von Konzessionen

Eine Analyse der Anforderungen an eine rechtsstaatliche Verteilungslenkung bei begrenzten wirtschaftlichen Berechtigungen
Bei der Vergabe von Konzessionen stellen sich auf verschiedenen Ebenen (verfahrens-)rechtliche Fragen. Das ist insbesondere der Fall, wenn nicht alle Interessenten berücksichtigt werden können. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten bundesrechtlichen Konzessionen mit Verfahrensvorschriften und Rechtsmittelwegen dargestellt. Ausgehend von den Besonderheiten der Rechtsnatur der Konzession und ihrer Funktion im Rechts- und Wirtschaftssystem werden sodann in Abgrenzung vom Submissionsrecht verfahrensrechtliche Leitplanken erarbeitet, die generell bei Konzessionsvergaben einzuhalten sind. Besondere Beachtung verdienen dabei die Rechtsschutzmöglichkeiten abgewiesener Mitbewerber und der gerichtliche Rechtsschutz. Abschliessend wird untersucht, inwieweit Konzessionsvergaben auch der Kontrolle durch die Wettbewerbsbehörden unterliegen können.
November 2003, 476 Seiten, Paperback, Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR, 1. Auflage, Deutsch
Stämpfli Verlag
9783727204173

Weitere Titel der Reihe: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema