Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
The Picturesque – Synthese im Bildhaften

The Picturesque – Synthese im Bildhaften

Inhalt

Der Begriff Picturesque besitzt in England mehr als eine umgangssprachliche Relevanz: Er beschreibt eine Kategorie der Ästhetik und ein gestalterisch-konzeptionelles Verfahren, das eine bis heute fortwährende Tradition nachzeichnet. Zahllose Bauten, Parkanlagen und Gärten sowie Stadtplanungen der letzten drei Jahrhunderte bestärken den Eindruck, dass in England Architektur und Landschaft als «wechselseitig bedingtes Nebeneinander» gedacht wird bis hin zu vielfältigen formalen Bezügen und strukturellen Verwandtschaften von Architektur und Naturform. Das Prinzip des Picturesque wirkt dabei als generische und verbindende Kraft. Pamphlet 9 unternimmt den Versuch, den Entwicklungslinien des Picturesque anhand einzelner Projekte nachzugehen und dabei auch das entwerferische Potenzial manifest zu machen.

Bibliografische Angaben

Mai 2008, ca. 64 Seiten, Pamphlet / Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur ILA, ETH Zürich, Deutsch
GTA Verlag
978-3-85676-245-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Pamphlet / Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur ILA, ETH Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema