Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Studium und Praxis / Mietrecht

Studium und Praxis / Mietrecht

Eine systematische Einführung

Inhalt

Zum Werk
Mietrecht gehört zu den sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebieten überhaupt. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es fundierter, gut lesbarer Werke. Diese didaktisch hervorragend aufgearbeitete Einführung in das gesamte Mietrecht ist gerade auch für den Praktiker gedacht, der sich schnellen Zugriff zur Materie verschaffen möchte.

Vorteile auf einen Blick
  • Berücksichtigung der gesamten aktuellen Literatur und Rechtsprechung, insbesondere jener des BGH
  • Berücksichtigung aller wichtigen, teilweise kontrovers diskutierten Mietrechtsnovellen der letzten Jahre (ua zur Miethöhe und zur Modernisierung)
  • zahlreiche konkrete Fallbeispiele
  • Erläuterung der gesamten Abläufe und wichtigsten Streitpunkte, darunter Mängel, Betriebs- und Nebenkosten, Pflichten der Vertragsparteien, Aufhebung und Beendigung des Mietverhältnisses

Zur Neuauflage
  • Berücksichtigung aller aktuellen Reformen und Novellen (etwa GEG-Novelle 2023 ("Heizungsgesetz"), MSRG - MietspiegelreformG 2021)
  • Diskussion aller, teilweiser hochpalliativer Problemkreise, etwa "Heizungsgesetz", Corona-Problematik, Green-Lease/Grünes MietR, Mietspiegelrecht
  • Anlehnung des Werkes immer eng an der maßgeblichen BGH-Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Richter- und Anwaltschaft, Studierende und betroffene Mietparteien sowie für alle, die sich mit Mietrecht beschäftigen.

Bibliografische Angaben

Februar 2026, ca. 350 Seiten, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-82756-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema