Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Strategien der Moderne

Strategien der Moderne

Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture«

Inhalt

Nicht erst seit dem Aufkommen des Begriffs der 'Cancel Culture' scheint es, als könne man schlicht nicht mehr miteinander reden. Die unterschiedlichen Konzeptionen von Ziel und Methode, also von der Strategie gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, variieren so stark, dass sie schlicht nicht mehr kommensurabel sind. Diese Situation lässt sich als das Resultat einer langen Geschichte strategischer Entwürfe und Gegenentwürfe begreifen. Christopher Jakob Rudoll gibt anhand der Beispiele von Marxismus, Katholizismus und Feminismus einen systematischen Überblick über Debattenkulturen in Theorie und Praxis seit den 1920er-Jahren - und hilft somit, die aktuelle Sprachlosigkeit besser zu verstehen.

Bibliografische Angaben

Februar 2024, 234 Seiten, Kartoniert, Philosophie - Aufklärung - Kritik, Deutsch
Transcript
978-3-8376-7136-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema