Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
80 Jahre Dialektik der Aufklärung
80 Jahre Dialektik der Aufklärung
Vernunftkritik und ihre Perspektiven
Herausgegeben von:
Grass, Helena Esther
|
Wellmann, Gesa
Buch (broschiert)
ca. 58.90 CHF
erscheint im Oktober
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 300 Seiten
,
Kartoniert
,
Philosophie - Aufklärung - Kritik
,
Deutsch
Transcript
978-3-8376-7733-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 300 Seiten
,
Kartoniert
,
Philosophie - Aufklärung - Kritik
,
Deutsch
Transcript
978-3-8376-7733-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik
Alle anzeigen
Philosophieren lehren?
Neue Perspektiven für Schule, Hochschule und Öffentlichkeit
Bornmüller, Falk
|
Starke, Peter
|
Ziegler, Mario
Transcript
,
2025
978-3-8376-7684-6
ca. 58.90 CHF
erscheint im Dezember
Understanding Social Struggles
Relating Recognition Theories and Epistemic Injustice
Hänel, Hilkje C.
|
Schuppert, Fabian
Transcript
,
2025
978-3-8376-5217-8
ca. 64.00 CHF
erscheint im Oktober
Plato, Aristotle and the Transcendence Theory of Art
New Approaches and Philosophical Unorthodoxies
Kunkler, Christine
Transcript
,
2025
978-3-8376-7714-0
77.00 CHF
lieferbar
Im Sog der Fiktionen
Zur Philosophie von Verschwörungstheorien
Heering, David
Transcript
,
2025
978-3-8376-7514-6
46.90 CHF
sofort lieferbar
Epistemic Injustice and Violence
Exploring Knowledge, Power, and Participation in Philosophy and Beyond
Schützle, Lena
|
Schellhammer, Barbara
|
Yadav, Anupam
Transcript
,
2024
978-3-8376-7438-5
52.50 CHF
lieferbar
Scientific Understanding
What It Is and How It Is Achieved
Höhl, Anna Elisabeth
2024
978-3-8376-7262-6
68.00 CHF
lieferbar
Strategien der Moderne
Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture«
Rudoll, Christopher Jakob
Transcript
,
2024
978-3-8376-7136-0
54.90 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Kunst – Kultur – Gesundheit
Perspektiven der Public Health Humanities
Hansen, Solveig Lena
|
Schmidt-Semisch, Henning
Transcript
,
2026
978-3-8376-7575-7
ca. 51.50 CHF
erscheint im Januar
Existence and Illusion
A Semantic Account of Perception
Buckner, D. E.
Bloomsbury
,
2026
978-1-6669-6334-2
ca. 127.00 CHF
erscheint im April
Building Things
A Memoir
Fukuyama Francis
Profile Books
,
2026
978-1-80522-771-7
ca. 38.50 CHF
erscheint im Mai
Aufgeklärt statt aufgeregt
Was Eltern heute brauchen, um ihre Kinder durch die digitale Pubertät zu begleiten
Oeming, Madita
Rowohlt Taschenb.
,
2026
978-3-499-01662-2
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar
The Defeat of Critique
Emergence and Domestication of Critical Theory
Kouvelakis Stathis
Pan macmillan Ltd.
,
2026
978-1-80429-529-8
ca. 51.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
The Fundamental Tendency of Our Time
Severino Emanuele
Bloomsbury
,
2026
978-1-350-46835-1
ca. 35.50 CHF
erscheint im Januar
Machiavelli, Aristotle and Popular Republicanism
Democracy in Early Modern Philosophy
Mulieri, Alessandro
Bloomsbury
,
2026
978-1-350-45150-6
ca. 139.00 CHF
erscheint im Januar
Nishidian Philosophy and The Body
Unravelling the Difficulty of Living
Yu¯jin, Itabashi
Bloomsbury
,
2026
978-1-350-54093-4
ca. 139.00 CHF
erscheint im März
Memory Assemblages
Spectral Realism and the Logic of Addition
Hilan Bensusan
Bloomsbury
,
2026
978-1-350-46123-9
ca. 49.90 CHF
erscheint im April
The Stack, 10th anniversary edition with new preface by the author
On Software and Sovereignty
Bratton Benjamin H.
MIT Press
,
2026
978-0-262-55391-9
ca. 42.50 CHF
erscheint im Februar
Philosophy of Science for Machine Learning
Core Issues and New Perspectives
Durán, Juan M.
|
Pozzi, Giorgia
Springer International Publishing
,
2026
978-3-032-03082-5
ca. 69.00 CHF
erscheint im Januar
Ubuntu
Conversations with Francoise Blum
Diagne Souleymane Bachir
Wiley
,
2026
978-1-5095-7090-4
ca. 22.90 CHF
erscheint im Januar