Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Strategiefähigkeit von politischen Akteuren ausgewählter Länder

Strategiefähigkeit von politischen Akteuren ausgewählter Länder

Eine Untersuchung am Beispiel der Steuerung von Förderbanken

Inhalt

Politik und Verwaltung sollen öffentliche Unternehmen zielgerichtet, am besten "strategisch", steuern und kontrollieren. Hierzu müssen die handelnden Akteure aber "strategiefähig" sein. Am Beispiel der Förderbankensteuerung durch politische Akteure in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg und Hessen wird nachgewiesen, dass die Handelnden grundsätzlich über die Fähigkeit verfügen, strategisch zu agieren, dass aber Ausmaß und Ausprägung sich voneinander unterscheiden. Anregungen und Best Practices werden identifiziert, die dazu beitragen können, die Arbeit der steuernden und kontrollierenden Akteure weiter zu verbessern. Methodisches Vorgehen und theoretische Bezüge basieren auf aktuellen politikwissenschaftlichen Erkenntnissen.

Bibliografische Angaben

September 2019, 394 Seiten, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaften, Deutsch
TECTUM WISSENSCHAFTSVERLAG
9783828873544

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema