Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft
Sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgegeben von:
Boeckmann, Klaus-Börge
|
Schrammel-Leber, Barbara
Buch (broschiert)
35.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
November 2020
,
200 Seiten
,
Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark
,
Deutsch
Leykam
978-3-7011-0459-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
November 2020
,
200 Seiten
,
Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark
,
Deutsch
Leykam
978-3-7011-0459-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Alle anzeigen
Sprachen.Vielfalt fördern
Zukunftsperspektiven für die Qualitätsentwicklung in der Pädagog*innenbildung
Schrammel, Barbara
|
Boeckmann, Klaus-Börge
|
Gilly, Dagmar
Leykam
,
2024
978-3-7011-0548-9
41.50 CHF
sofort lieferbar
Das Steirische Salzkammergut und ein Seitenblick über den Pötschenpass
Pichler, Christina
|
Stadlober, Margit
|
Starzacher, Marion
Leykam
,
2024
978-3-7011-0549-6
40.90 CHF
sofort lieferbar
Vision Innovation Praxisorientierung Professionalisierung der ...
Festschrift für Elgrid Messner
Karl, Beatrix
|
Klement, Karl
|
Weitlaner, Regina
Leykam
,
2022
978-3-7011-0498-7
47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Mehr als ganz
Ganzheitliche Ansätze in der schulischen Arbeit
Karner, Andrea
|
Luttenberger, Silke
Leykam
,
2021
978-3-7011-0470-3
41.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
entdecken. forschen. fördern. Forschendes Lernen in Theorie und Praxis
Luttenberger, Silke
|
Pustak, Sonja
Leykam
,
2020
978-3-7011-0448-2
37.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
110 Jahre Lehrer/innenbildung am Hasnerplatz in Graz – Eine Festschrift
Messner, Elgrid
|
Karl, Beatrix
|
Weitlaner, Regina
Leykam
,
2019
978-3-7011-0438-3
35.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Pädagogischer Takt: Analysen zu Theorie und Praxis
Gastager, Angela
|
Patry, Jean-Luc
Leykam
,
2018
978-3-7011-0413-0
37.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Picture That! Picturebooks, Comics and Graphic Novels in the EFL Classroom
Research & Teaching Implications
da Rocha, Karin
|
Haidacher-Horn, Agnes
|
Müller-Caron, Amy
Leykam
,
2017
978-3-7011-0383-6
34.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Das dezimale Stellenwertsystem verstehen, verinnerlichen, flexible anwenden
Ein Leitfaden für den Unterricht in der Grundschule
Gaidoschik, Michael
Kallmeyer
,
2025
978-3-7727-1856-4
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Philosophieren mit Kindern mit Biografien
Moritz, Arne
|
Schreiber, Bianca
Claudius
,
2025
978-3-532-71401-0
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab März 2025
Das beste Tier der Welt
Squilloni, Arianna
Carl Auer
,
2025
978-3-96843-053-9
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab April 2025
Schweizerisches Idiotikon, Band XVII
schwabe
,
2033
978-3-7965-2969-6
ca. 525.00 CHF
erhältlich ab Januar 2033
Triviale Wahrheitsprozeduren?
Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in literarischen und filmischen Kriminalgeschichten
Eder, Antonia
Springer
,
2025
978-3-662-68912-7
ca. 102.00 CHF
erhältlich ab August 2025
Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen
[Was bedeutet das alles?]
Kämper, Heidrun Deborah
Reclam
,
2025
978-3-15-014663-7
ca. 10.50 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Unterricht
Eine Einführung
Proske, Matthias
VS Verlag für Sozialwissenschaft
,
2026
978-3-658-23437-9
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Heiner Eichner: Gesammelte Schriften
Band IV: Indoeuropäische Numeralia ‚zwei‘ bis ‚fünf‘
Ackermann, Katsiaryna
|
Matzinger, Joachim
Springer
,
2025
978-3-662-69393-3
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab April 2025
Ein deutsches Klassenzimmer
30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise
Kammann, Jan
Piper Taschenbuch
,
2030
978-3-492-31783-2
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab Januar 2030
Der Process von Franz Kafka: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, ...
Kafka, Franz
|
Leis, Mario
|
Quilitz, Marisa
Reclam
,
2025
978-3-15-015461-8
ca. 10.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Umstände erzählen
Kasuistische Verfahren bei Harsdörffer, Thomasius und Gayot de Pitaval
Schagerl, Jasper Vitus
De Gruyter
,
2025
978-3-11-135856-7
ca. 138.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
The Ossetic Language
Belyaev, Oleg
|
Tatevosov, Sergei
De Gruyter
,
2025
978-3-11-063768-7
ca. 254.00 CHF
erhältlich ab Februar 2025