Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Sprachen.Vielfalt fördern

Sprachen.Vielfalt fördern

Zukunftsperspektiven für die Qualitätsentwicklung in der Pädagog*innenbildung

Inhalt

Die sprachliche und kulturelle Vielfalt an österreichischen Schulen hat in den letzten Jahren zugenommen. In diesem Kontext spielt die Ausbildung von Pädagoginnen eine zentrale Rolle, um den Herausforderungen neuer, heterogener Lehr- und Lernumgebungen gerecht zu werden. Zum zehnjährigen Bestehen des Zentrums Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM) wird in einem Sammelband ein kritischer Rückblick auf bisherige Entwicklungen geworfen und Zukunftsperspektiven für die Qualitätsentwicklung aufgezeigt. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen wirksame und nachhaltige Qualifizierungs- und Professionalisierungsformate für Lehrkräfte, bewährte methodisch-didaktische Konzepte und notwendige Weiterentwicklungen in der Pädagoginnenbildung, um eine barriere- und diskriminierungsfreie Sprachenbildung in Schulen und Hochschulen zu gewährleisten.

Bibliografische Angaben

August 2024, 198 Seiten, Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Deutsch
Leykam
978-3-7011-0548-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema