Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Sinn und Wesen des erfahrenden Erkennens

Sinn und Wesen des erfahrenden Erkennens

Schriften 1955-1975 zu Grundfragen der Psychologie und Philosophie
Herausgegeben von:Singer, Jörg

Inhalt

Der vorliegende Band von Hans Kunz' Gesammelten Schriften in Einzelausgaben wird mit dem redigierten Neudruck der 1957 als Beiheft zur Zeitschrift Psyche erschienenen Abhandlung Über den Sinn und die Grenzen des psychologischen Erkennens eröffnet. Das von diesem Werk ausgehende vielschichtige Fragen nach den konstitutiven Wesenszügen des Erkennens und Erfahrens, das nicht ausschliesslich die psychologische Forschung, sondern das Selbstverständnis der Wissenschaft in einem umfassenden Sinne thematisiert, bestimmt die Auswahl der diesen Band komplettierenden Vorträge und Aufsätze aus den letzten zwanzig Schaffensjahren des Autors.

Bibliografische Angaben

Januar 2009, 493 Seiten, Hans Kunz - Gesammelte Schriften in Einzelausgaben, Deutsch
schwabe
978-3-7965-2881-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Hans Kunz - Gesammelte Schriften in Einzelausgaben

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema