Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Psychotherapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Psychotherapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Grundlagen, Praxis und Perspektiven

Inhalt

In diesem Herausgeberwerk werden die Besonderheiten in der psychotherapeutischen Behandlung von Menschen mit IB vorgestellt und praxisnah vermittelt: angefangen bei den Grundlagen (zum Versorgungssystem in Deutschland, zu den Rahmenbedingungen von Therapie und den benötigten Anpassungen, zur Diagnostik und juristischen Aspekten) über die Behandlung bei spezifischen psychischen Störungen (Depression, Angst, Borderline, PTBS, Sucht, Schizophrenie etc.) bis hin zu Perspektiven für die Zukunft. Letztere zielen auf eine bessere Einbindung des Lebensumfeldes, der Patient:innen selbst, politische Perspektiven sowie Perspektiven für Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie Forschungsperspektiven ab.

Die Inhalte werden praxisnah durch Fallbeispiele, Anleitungen und Arbeitsmaterialien vermittelt.

Die Herausgeber:innen

Dr. Johannes Graser ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Witten-Herdecke.

Annika Kleischmann ist Diplom-Psychologin sowie Psychologische Psychotherapeutin am Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie der Universität Witten-Herdecke. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Menschen mit Intelligenzminderung.

Univ.-Prof. Dr. Johannes Michalak ist Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten-Herdecke.

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Willutzki ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) sowie Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten-Herdecke.

Bibliografische Angaben

Juli 2026, Psychotherapie: Therapiegestaltung & Praxismanagement, Deutsch
Springer
978-3-662-70528-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Psychotherapie: Therapiegestaltung & Praxismanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema