Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Sigmund Freud lesen

Sigmund Freud lesen

Eine zeitgemäße Re-Lektüre

Inhalt

Die freudsche Lehre kann nicht über bloße historische Rekonstruktion für die Gegenwart verfügbar gemacht werden. Das liegt an dem, was die Psychoanalyse selbst in die Welt gebracht hat: Wenn jedes Denken von der Spaltung in bewusst und unbewusst bestimmt wird, muss man Foucaults Wort von Freud als einem 'Diskursbegründer' ernst nehmen. Freuds Werk ist ein work in progress und kein geschlossenes System. Seine eigene Lektüremethode - den 'Erzählungen' verstehend und analysierend zu begegnen - versteht Gerhard Zenaty als close reading und unterzieht Freud dieser Überzeugung folgend einer Relektüre.

Bibliografische Angaben

Januar 2022, 388 Seiten, Kartoniert, Psychoanalyse, Deutsch
978-3-8376-6122-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Psychoanalyse

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema