Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Sich kreuzende Stimmen

Sich kreuzende Stimmen

Friedrich von Hardenberg, Friedrich Schlegel und die Romantik

Inhalt

Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel verdanken wir zwei der berühmtesten Denkfiguren der Romantik: die ‚blaue Blume‘ und die ‚progressive Universalpoesie‘. Ein wichtiger Quellpunkt solcher Denkfiguren ist der Briefwechsel zwischen Hardenberg und Schlegel. Begleitend zu einer Ausstellung des Briefwechsels am Deutschen Romantikmuseum, Frankfurt am Main, hat sich eine Ringvorlesung mit dem Anteil Hardenbergs und Schlegels an der frühromantischen Theoriebildung auseinandergesetzt. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, ca. 168 Seiten, Neue Romantikforschung, Deutsch
Springer
978-3-662-70599-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Neue Romantikforschung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema