Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Sakrament der Barmherzigkeit

Sakrament der Barmherzigkeit

Welche Chance hat die Beichte?

Inhalt

Auslaufmodell Beichte? An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fokus folgen Erfahrungsberichte von klassischen und modernen, männlichen und weiblichen Beichtvätern der Gemeinde-, Gefängnis- und Wallfahrtsseelsorge, aber auch der Schwangeren- und Eheberatung sowie des Volksfestes und weiteren Lebenswelten. Danach schildern Gläubige, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kirchlich Engagierte und Distanzierte, Eheleute und Singles, ihre Erfahrungen mit Schuld und Sünde sowie Buße, Beichte und Versöhnung. Schließlich laden Theologen zum kritischen Quer- und Weiterdenken ein. Die Herausgeber Sabine Demel, geb. 1962, Prof. Dr. theol., Studium der katholischen Theologie und klassischen Philologie, seit 1997 Inhaberin des Lehrstuhls für Kirchenrecht an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg. Michael Pfleger, geb. 1980, Dipl.-Theol. und Dipl.-Psych., Studium der katholischen Theologie, der Psychologie sowie der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, seit 2016 in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in München.

Bibliografische Angaben

Februar 2017, 640 Seiten, Deutsch
Herder
978-3-451-34961-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema