Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Romanusbüchlein
Romanusbüchlein
Historisch-philologischer Kommentar zu einem deutschen Zauberbuch. Aus seinem Nachlaß
Herausgegeben von:
Nickel, Johanna
Buch (gebunden)
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Romanusbüchlein" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1958
,
462 Seiten
,
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-277292-8
Schlagworte
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Romanusbüchlein" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1958
,
462 Seiten
,
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-277292-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde
Alle anzeigen
Deutsche Sagen demokratischen Charakters, Band 2: Historische Volkssagen ...
Burde-Schneidewind, Gisela
De Gruyter
,
1969
978-3-11-276990-4
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Das Bauernhaus in Thüringen
Schmolitzky, Oskar
De Gruyter
,
1968
978-3-11-277376-5
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Deutsch-Westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen
Todaustragen und Umgang mit dem „Sommer“
Sieber, Friedrich
De Gruyter
,
1968
978-3-11-276846-4
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Russische Volksdichtung
Tschitscherow, Wladimir
De Gruyter
,
1968
978-3-11-276952-2
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Handbuch der volkstümlichen Boote im östlichen Niederdeutschland
Rudolph, Wolfgang
De Gruyter
,
1966
978-3-11-277346-8
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Holzgerät in seinen Urformen
Peesch, Reinhard
De Gruyter
,
1966
978-3-11-277374-1
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zimmermannswerk in Mecklenburg
Die Scheune
Baumgarten, Karl
De Gruyter
,
1961
978-3-11-272078-3
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Vergleichende Epenforschung I
Schirmunski, Viktor
De Gruyter
,
1961
978-3-11-270744-9
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Kunstblume von der Antike bis zur Gegenwart
Geschichte und Eigenart eines volkstümlichen Kunstgewerbes
Schier, Bruno
De Gruyter
,
1957
978-3-11-272084-4
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Agrarethnographie
Vorträge der Berliner Tagung vom 29. Sept. bis 1. Okt. 1955
De Gruyter
,
1957
978-3-11-270742-5
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Das deutsche Volksschauspiel in zeitgenössischen Zeugnissen vom Humanismus bis ...
Schmidt, Leopold
De Gruyter
,
1954
978-3-11-270740-1
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Völkerforschung
Vorträge der Tagung für Völkerkunde an der Humboldt-Universität Berlin vom 25. –27. April 1952
De Gruyter
,
1954
978-3-11-270738-8
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Die Deutschen und die USA
Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Leffers, Jochen
Penguin Verlag TB
,
2026
978-3-328-11367-6
ca. 19.90 CHF
erhältlich ab März 2026
A Political Biography of Mary Wollstonecraft
Grogan Claire
Taylor and Francis
,
2026
978-1-84893-459-7
ca. 169.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Maya Angelou
A Life in American History
Brooks F. Erik
|
Gilliam, Erin W.
Bloomsbury
,
2026
978-1-4408-7372-0
ca. 85.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Corpus Linguistics for Forensic Linguistics
Research and Practice
Hardaker Claire
Taylor and Francis
,
2026
978-1-138-28585-9
ca. 165.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Alle glücklich
Roman | Was ist, wenn man glücklich sein sollte, es aber nicht fühlt? | Über die Psychologie der Familie | Fesselnd, bewegend und voller Wucht | SPIEGEL-Bestsellerautorin
Mohn, Kira
Harper Collins Germany
,
2026
978-3-365-01083-9
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
The Selected Writings of David Williams Vol 5
Robinson Peter
Taylor and Francis
,
2026
978-1-138-76313-5
ca. 149.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Eschatology, Apocalypse and Modern Fiction
The Future of Patrick White
Clarke, G.J.
Taylor and Francis
,
2026
978-0-7546-5488-9
ca. 169.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
When You Listen to This Song
On Memory, Loss, and Writing
Lafon Lola
University Presses
,
2026
978-0-300-27588-9
ca. 29.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Sanddornschwestern
Roman | Der neue historische Roman von Kathleen Freitag nach »Die Seebadvilla« | Über Schuld, Trauer und Vergebung | Familienroman auf der Insel Usedom
Freitag, Kathleen
Harper Collins Germany
,
2026
978-3-365-01183-6
ca. 19.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die Blütensammlerin
Roman
Durst-Benning, Petra
Blanvalet
,
2026
978-3-7341-1305-5
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Muslimischer Antisemitismus
Woher er kommt, wie er wirkt und was wir tun können
Kamil, Omar
Beck, C H
,
2026
978-3-406-82259-9
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Mario und der Zauberer
Manns antifaschistische Novelle aus dem Italien Mussolinis
Mann, Thomas
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1529-4
ca. 7.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026