Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Rhythmisch-energetische Intensivierung

Rhythmisch-energetische Intensivierung

Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik

Inhalt

Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, dass sich zusammen mit der harmonischen Modulation eine rhythmisch-energetische Intensivierung vollzieht, die die Musik dramatisiert und strukturiert. In dieser Leseweise präsentiert sich die Sonatenform als die musikalische Form der Aufklärung. Felix Baumann zeigt, wie daraus innovative Einsichten resultieren, die mit den neuesten Theorieansätzen kompatibel sind und sie in fruchtbarer Weise ergänzen. So entsteht nicht nur für alle Spielarten der Musiktheorie, der Musikwissenschaft oder der Musikästhetik ein erheblicher Zugewinn, sondern auch eine Inspiration zur eigenen Auseinandersetzung mit der Materie.

Bibliografische Angaben

August 2024, 198 Seiten, Kartoniert, Musik und Klangkultur, Deutsch
Transcript
978-3-8376-7526-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Musik und Klangkultur

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema