Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
»Hands Across the Sea« – John Philip Sousa und der musikalische Amerikanismus in Kontinentaleuropa

»Hands Across the Sea« – John Philip Sousa und der musikalische ...

Inhalt

Der Dirigent und Komponist John Philip Sousa (1854-1932) war eine Ikone der amerikanischen Massenkultur um 1900. Seine Märsche und die internationalen Tourneen seines zivilen Blasorchesters machten ihn zu einem der bekanntesten Musiker seiner Zeit. Tobias Faßhauer zeichnet erstmals Sousas kontinentaleuropäische Konzertreisen nach, um seine Rolle im frühen Transfer amerikanischer populärer Musik nach Europa aufzudecken. Eingebettet in den Kontext der Debatte über Amerikanismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts entsteht so ein luzides Bild von der Rezeption und dem Einfluss Sousas auf die europäische Musik.

Bibliografische Angaben

März 2024, ca. 642 Seiten, Kartoniert, Musik und Klangkultur, Deutsch
978-3-8376-6460-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Musik und Klangkultur

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema