Logo
DE | FR
Reform-Modelle im wirkungsorientierten Staat

Reform-Modelle im wirkungsorientierten Staat

Transdisziplinäre Perspektiven
Die Idee der Wirkungsorientierung rückt aktuell verstärkt ins Zentrum des öffentlichen Reformdiskurses. Dieser Sammelband vermittelt anhand zahlreicher Praxisbeispiele neue Perspektiven für einen anspruchsvollen Ansatz der Staats- und Verwaltungsmodernisierung. In 18 Beiträgen werden aus einem transdisziplinären Blickwinkel die Innovationsfelder „Instrumente und Methoden der Wirkungssteuerung“, „Kollaboration und Vernetzung als Basis der Wirksamkeit öffentlicher Verwaltung“ sowie „Die Rolle von Führung, Kompetenzaufbau und Marketing“ analysiert und handlungsleitend entwickelt.

Weitere Titel zum Thema