Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
cover
Rechtliche Aspekte von Work-Life-Balance

Rechtliche Aspekte von Work-Life-Balance

Inhalt

Der Begriff Work-Life-Balance (WLB) steht ganz allgemein für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben - eine Herausforderung, die im Lichte zunehmender work-life conflicts (WLC's) für Erwerbstätige immer schwieriger zu bewältigen ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird die WLB-Thematik erstmals in umfassender Weise auf ihre rechtlichen Aspekte durchleuchtet. Unter Einbezug der Regelungen anderer Länder wird untersucht, inwieweit WLC-bedingte Gesundheitsgefahren vom Schutzzweck geltender Arbeitsschutzvorschriften erfasst werden und unter welchen Voraus-setzungen der Arbeitgeber für WLC-bedingte Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden kann ("Stresshaftung"). Weiter werden im Hinblick auf eine Förderung der WLB verschiedene WLB-Instrumente erläutert (Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit, Al-tersteilzeitarbeit, Vater- und Elternschaftsurlaub usw.) und deren rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abschliessend wird ein WLB-Zertifizierungsmodell vorgestellt und die Zweckmässigkeit einer gesetzlichen WLB-Berichterstattungspflicht dargelegt.

Bibliografische Angaben

Januar 2008, 256 Seiten, Paperback, Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht, 1. Auflage, Deutsch
Stämpfli Verlag
9783727206986

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema