Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Psychotherapeutische Grundversorgung in der Gruppe

Psychotherapeutische Grundversorgung in der Gruppe

Störungsübergreifend – verhaltenstherapeutisch – praxisorientiert

Inhalt

Die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung gilt seit 2021 als wichtige Ergänzung psychotherapeutischer Angebote. Sie findet in der Gruppe mit drei bis neun Patient:innen statt und bietet eine kurzfristige, niedrigschwellige Hilfe.Teilnehmer:innen lernen die Wirkung und Dynamik von Gruppengesprächen kennen, ohne vorab eine Entscheidung für eine längere Behandlung treffen zu müssen. Nicht zuletzt soll im Idealfall eine erste Symptomlinderung erfolgen. Im Buch wird zunächst die theoretische Grundlage des Gruppenkonzeptes vorgestellt. Es folgen Antworten auf wichtige organisatorische Fragen wie z. B. die Abrechnungsmöglichkeiten mit der Krankenkasse oder wie man die Gruppe am sinnvollsten zusammenstellt. Im Anschluss daran wird die Durchführung der Module inklusive effektiver Übungen im Detail beschrieben ebenso wie Evaluation und Anpassung an andere Schwerpunkte oder Rahmenbedingungen (z. B. stationäre Gruppen, Gruppen der Regelversorgung). Von der Organisation bis zur Evaluation alles in einem Band - Zeigt, dass die 'Angst vor Gruppen' unbegründet ist - Bietet umfangreiches Material für die Praxis - Auch im stationären Bereich für störungsübergreifende Gruppen anwendbar

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 192 Seiten, Deutsch
Junfermann
978-3-7495-0635-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema