Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Profane Praktiken

Profane Praktiken

Zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken

Inhalt

Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de

Bibliografische Angaben

Oktober 2021, ca. 331 Seiten, Hildesheimer Geschlechterforschung, Deutsch
Campus
978-3-593-51294-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Hildesheimer Geschlechterforschung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema