Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
PLS - Untersuchung von Moderatoreffekten mit PLS im Kontext des selektiven Demarketings

PLS - Untersuchung von Moderatoreffekten mit PLS im Kontext des ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar "Empirische Marktforschung", Sprache: Deutsch, Abstract: .... Zunächst wird ein Hypothesensystem rund um die Folgen von Demarketing im Bezug auf negatives WOM und Kaufabsicht entwickelt. Zur Fundierung werden verschiedene psychologische Theorien, wie z.B. die viel beachtete Theorie des geplanten Verhaltens, herangezogen (Kapitel 2, Abschnitt 2-3). Anschließend wird der Partial-Least-Square-Ansatz (PLS-Ansatz) vorgestellt und vertiefend auf die verschiedenen Möglichkeiten der Untersuchung von Moderatoreffekten mit PLS eingegangen (Kapitel 3). Es folgt die Vorstellung einer empirischen Studie zum Shopping bei Tchibo, mittels derer das aufgestellte Hypothesensystems durch PLS getestet wird (Kapitel 4, Abschnitt 1-2). An die Diskussion der Ergebnisse (Kapitel 4, Abschnitt 3) schließen sich Forschungs- und Managementimplikationen an (Kapitel 5 und 6). Sodann werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst....

Bibliografische Angaben

Dezember 2009, 28 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640483594

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema