Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten

Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten

Zur Wirkung des Coalignment

Inhalt

Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt, flexible Elemente in die Planung zu integrieren. Neben Handlungsempfehlungen zur Verbesserung betrieblicher Planungsprozesse zeigt der Autor, dass eine zu enge Erfassung der Planung mit verantwortlich dafür ist, dass empirische Untersuchungen zur Planung von Innovationsprojekten in der Vergangenheit immer wieder uneinheitliche Ergebnisse geliefert haben.

Bibliografische Angaben

Oktober 2009, ca. 287 Seiten, Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1829-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema