Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Parodie in den Carmina Burana

Parodie in den Carmina Burana

Inhalt

In der Lyriksammlung des Codex Buranus findet sich eine beeindruckende Auswahl an weltlicher Lyrik des 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts. Was dieser Sammlung einen besonderen Charakter gibt, ist ihr sorgfältiger Aufbau: Ein Redaktor hat die Texte mit Bedacht nach formalen und inhaltlichen Kriterien disponiert.
Anhand einiger ausgewählter Beispiele der Sammlung werden Aspekte wie der Bezug der Parodie zum parodierten Text, die Beziehung zwischen Parodie und Satire oder der Humor der Parodie diskutiert. Dabei wird auch die Position des jeweiligen Gedichtes in der Sammlung betrachtet - um nachzuspüren, wie die umgebenden Texte die Parodie in ein bestimmtes Licht setzen und wie die Parodie wiederum auf sie ausstrahlt.

Bibliografische Angaben

Juli 2014, 91 Seiten, Mediävistische Perspektiven, Deutsch
Chronos
978-3-0340-1199-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Mediävistische Perspektiven

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema