Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Orte des Wissens

Orte des Wissens

Die Entwicklung der Universität Basel entlang ihrer Bauten

Diese illustrierte Universitätsgeschichte zeichnet die bauliche Entwicklung der ältesten Universität der Schweiz nach, vom altehrwürdigen Kern am Rhein über das Bernoullianum und das Biozentrum bis zum Glasturm bei St. Jakob. Das Buch zeigt, wo die Universität für längere oder kürzere Zeit in der Stadt zu Hause war. Zugleich erzählt es eine raumplanerische Entwicklungsgeschichte.

September 2010, ca. 160 Seiten, Beiträge zur Basler Geschichte, Deutsch
Christoph Merian
978-3-85616-505-5

Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema