Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Organisationale Trägheit und ihre Wirkung auf die strategische Früherkennung von Unternehmenskrisen

Organisationale Trägheit und ihre Wirkung auf die strategische ...

Inhalt

Unternehmenskrisen werden häufig zu spät erkannt und es wird ihnen oft zu lange nicht entgegengewirkt. Systeme strategischer Früherkennung, die frühzeitig auf Krisenentwicklungen hinweisen können, sind in der Praxis immer noch wenig verbreitet. Christina Welsch bietet neue Einblicke in die Herausforderungen der strategischen Früherkennung von latenten Krisen. Sie erweitert und operationalisiert die bisherigen Erkenntnisse zu organisationaler Trägheit, indem sie ein Merkmalsmodell entwickelt und Ausprägungen bestimmt, die auf erhöhte Trägheitskräfte hinweisen. Die Autorin deckt dadurch neue Wirkungszusammenhänge auf, die die Wahrnehmung schwacher Signale und die Einleitung von Gegenmaßnahmen beeinflussen und so die rechtzeitige Reaktion auf latente Unternehmenskrisen behindern.

Bibliografische Angaben

Januar 2010, ca. 294 Seiten, Schriften zum europäischen Management, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2179-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zum europäischen Management

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema