Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
"Open Educational Resources" im Geschichtsunterricht

"Open Educational Resources" im Geschichtsunterricht

Studienkurs mit Lehr-Lern-Material

Inhalt

Der Studienkurs „,Open Educational Resources‘ im Geschichtsunterricht“ kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Er basiert auf einer mehrfach durchgeführten und evaluierten Lehrveranstaltung. Zentrales Ziel des Kurses ist es, insbesondere Lehramtsstudierende des Faches Geschichte auf die Analyse und Evaluation offener Lehr-Lernmittel (OER) im Rahmen einer transparenten Theorie-Praxis-Korrelation vorzubereiten. Das Konzept des Studienkurses trägt den Tendenzen auf dem Lehrmittelmarkt sowie der rasterzentrierten Beurteilung von Lehr-Lernmitteln für den Geschichtsunterricht Rechnung. Die Studienkurse der Reihe „Heterogenität in der Lehrer:innenbildung“ sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).

Bibliografische Angaben

April 2023, 107 Seiten, Heterogenität in der Lehrer:innenbildung, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5616-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Heterogenität in der Lehrer:innenbildung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema