Zum Werk
Unternehmenstransaktionen sind zu einem großen Teil privatrechtlich geprägt. Aber auch die Bedeutung und Dichte öffentlich-rechtlicher Vorgaben ist in den vergangenen Jahrzehnten beachtlich gewachsen. Diese Vorgaben können bei Erwerbsentscheidungen von erheblicher rechtlicher und wirtschaftlicher Tragweite sein.
Das vorliegende Handbuch stellt die bei Unternehmenstransaktionen zu bedenkenden öffentlich-rechtlichen Vorgaben systematisch und gut verständlich dar und gibt für eine Vielzahl von Teilrechtsgebieten und Sektoren Antworten auf Fragen wie: Wie sollte der Umfang einer anwaltlichen Beratung im Rahmen der Due Diligence sinnvollerweise aussehen? Welche Risiken ergeben sich typischerweise aus dem öffentlichen Recht? Welche vertraglichen Sicherungsmechanismen sind üblich und sinnvoll?
Vorteile auf einen Blick