Logo
DE | FR
Occasionalismus

Occasionalismus

Theorien der Kausalität im arabisch-islamischen und im europäischen Denken

Inhalt Teil I: Diskussionen im arabisch-islamischen Kontext 1. Diskussionen im 8. und 9. Jahrhundert: Die Herausbildung des Occasionalismus in der islamischen Theologie 2. Diskussionen im 10. und 11. Jahrhundert: H¿hepunkt und Krise des islamischen Occasionalismus bei al-Gaz¿ 3. Diskussionen im 12. Jahrhundert: Das Fortbestehen des islamischen Occasionalismus und seine Darstellung bei Moses Maimonides Teil II: Diskussionen im europ¿chen Kontext 4. Diskussionen im 13. Jahrhundert: Thomas von Aquins Reaktion auf den arabischen Occasionalismus 5. Diskussionen im 14. Jahrhundert: Nikolaus von Autrecourts Kritik an der traditionellen Kausaltheorie 6. Diskussionen im 15. und 16. Jahrhundert: Die Auseinandersetzungen zwischen Gabriel Biel, Luis de Molina und Francisco Su¿z 7. Diskussionen im 17. Jahrhundert: Die Ausarbeitung des Occasionalismus bei Nicolas Malebranche Die Autoren Dr. Dominik Perler ist Professor am Philosophischen Seminar der Universit¿Basel. Dr. Ulrich Rudolph ist Professor am Orientalischen Seminar der Universit¿Z¿rich.

Januar 2025, 278 Seiten, Lublin Theological Studies, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-82507-5

Weitere Titel der Reihe: Lublin Theological Studies

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema