Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Neuntes Zürcher Präventionsforum

Neuntes Zürcher Präventionsforum

Identitätsdiebstahl in der digitalen Welt - Die Gefahren des Missbrauchs persönlicher Daten und Prävention

Inhalt

Im Vergleich zu den letzten Jahren nimmt der Missbrauch von persönlichen Daten zu. Die Täter spionieren E-Mail-Accounts aus, ermitteln mit Spionagesoftware die Nutzerdaten im E-Banking, melden Fake-Profile mit persönlichen Daten und Bildern anderer Personen bei Facebook, Twitter oder Instagram an. Der Sammelband des Neunten Zürcher Präventionsforums gibt einen Überblick über missbräuchliche Verhaltensweisen in diesem Bereich und deren Erscheinungsformen. Ausserdem werden die die rechtlichen Möglichkeiten, um dagegen vorzugehen, erläutert. Die Beiträge verschiedener Experten/-innen zeigen die Gefahren des Identitätsdiebstahls auf und diskutieren erfolgreiche kriminalpräventive Praktiken.

Bibliografische Angaben

Januar 2016, 183 Seiten, Europa Institut an der Universität Zürich, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7655-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Europa Institut an der Universität Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema