Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Neue Wörter im Duden

Neue Wörter im Duden

von 1880 bis heute

Wussten Sie schon, dass das Wort "Geplapper" bereits 1880 Einzug in den Duden gehalten hat? Und dass erst 1915 "Dinosaurier" und "Pressefreiheit" dazu kamen? Warum findet sich "Pomade" schon 1880 aber "Schmalztolle" erst seit 2004 im Duden? "Sex" gibt es im Duden erst seit 1961, 1980 kam der "Sexshop" dazu. Die Wörterbücher von Duden sind ein zentrales Zeitzeugnis der deutschen Sprache und der deutschen Geschichte. Dieses Buch nutzt diesen Schatz, um nachzuzeichnen, wann Themen ihre Sprache gefunden haben. Vom "Bubikopf" bis zum "Männerdutt", von "Eisbein" bis "Eiscreme". Dieses Buch zeigt uns, was wir mit Blick auf die sprachliche Chronik über die deutsche Geschichte lernen können.

November 2024, 304 Seiten, Duden - Sachbuch, Deutsch
Cornelsen Verlag
978-3-411-74505-0

Weitere Titel der Reihe: Duden - Sachbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema