Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen

Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen

Inhalt

Zum Werk
Dieses Werk will Erfahrungen und Erkenntnisse herausragender Juristinnen und Juristen aus den unterschiedlichsten Professionen über Generationen hinweg weitergeben.
Hierzu schreiben die Autorinnen und Autoren Briefe an Nachwuchsjuristinnen und -juristen. Biografiegeleitet wird für verschiedene juristische Arbeitsfelder beantwortet:
Worauf kommt es im Berufsleben wirklich an? Woran sollten sich Nachwuchsjuristinnen und Nachwuchsjuristen orientieren?
Welche Überzeugungen und Werte waren richtungsweisend? So individuell die Berufswege der Autorinnen und Autoren dabei sind, enthalten die Briefe jeweils wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse, die Impulse für den eigenen juristischen Lebensweg geben können.
Zu den Autorinnen und Autoren zählen beispielsweise
  • der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle
  • die Generalanwältin am EuGH Prof. Dr. Dres. h.c. Juliane Kokott
  • herausragende Richterinnen und Staatsanwälte wie Prof. Dr. Isabell Götz (OLG München und Grüneberg-Autorin) oder der Generalstaatsanwalt Hessen Torsten Kunze
  • bedeutende Verwaltungsjuristen und -juristinnen, u.a. Dr. Felor Badenberg (Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz) und Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider (Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit)
  • prominente Rechtsanwälte wie Prof. Niko Härting oder Dr. Bijan Moini (Gesellschaft für Freiheitsrechte)
  • fachlich höchst ausgewiesene Verbands- und Unternehmensjuristen wie Dr. Klaus Moosmayer (Novartis), Dr. Georg Nolte (Netflix) oder Dr. Oliver Schlüter (FAZ)
  • bedeutende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wie Prof. Dr. Christoph Möllers (HU Berlin) und Prof. Dr. Angelika Nußberger (Uni Köln).
  • Juristen und Juristinnen, die Berufsfelder neben den klassischen juristischen Berufen beschritten haben, wie Prof. Dr. Lorenz Böllinger (Kriminologe und Psychoanalytiker), Dr. Sarah Tacke (Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz) oder Martina Flade (Influencerin und Podcasterin, ehemals Richterin).

Vorteile auf einen Blick
  • Weitergabe von Erfahrungswissen
  • durch herausragende Juristenpersönlichkeiten
  • in Form persönlicher Briefe

Zielgruppe
Für Jura-Studierende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft) sowie Lehrende an Hochschulen bzw. Ausbilderinnen und Ausbilder im Referendariat.

Bibliografische Angaben

Oktober 2025, ca. 200 Seiten, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-83646-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema