Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Netzwerkeffekte im Medien- und Kommunikationsmanagement

Netzwerkeffekte im Medien- und Kommunikationsmanagement

Vom Nutzen sozialer Netze

Inhalt

Sind die Erkenntnisse der Netzwerkökonomie, die im Kontext technischer Netzwerke entstanden sind, auf soziale Netze übertragbar? Welche Dynamik stand hinter den großen Erwartungen an die "New Economy" der Jahrtausendwende? Warum fühlen wir uns in der Gruppe stark und als einzelne schwach, und was hat das mit kommerziellen Produkten zu tun?

Joachim W. H. Haes untersucht, wie Menschen Güter wahrnehmen und nutzen. Er arbeitet die Gemeinsamkeiten netzwerkökonomischer Ansätze heraus und zeigt, dass soziale Netze Eigenschaften besitzen, die als Grundlage für andauernde Wettbewerbsvorteile dienen können. Er präsentiert ein Modell, das erklärt, was Netzwerkeffekte sind und wie sie in Kommunikationsnetzen wirken, und verdeutlicht an drei Fallstudien, dass die konsequente Nutzung von Netzwerkeffekten zur besseren Vermarktung von Produkten beiträgt.

Bibliografische Angaben

Mai 2003, 205 Seiten, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-7846-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema