Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Grundlagen, Handlungsfelder, Beispiele. Mit eLearning-Kurs
Weit mehr als ein Trend: nachhaltige Veranstaltungen! Das Münchner Tollwood-Festival, der Evangelische Kirchentag oder die documenta – immer mehr Veranstaltungen achten auf eine nachhaltige Organisation. Der Markt für nachhaltige Eventlösungen wächst. Kristina Gruber, Christian Herzig und Martina Keller bieten mit diesem Buch Orientierung. Sie erläutern zentrale Handlungsfelder und stellen neueste Erkenntnisse schnell und leicht verständlich vor. Das Buch ist anwendungsorientiert und enthält zahlreiche Abbildungen sowie Beispiele. Es richtet sich an Studierende und Praktiker:innen. Es vermittelt Schlüsselkompetenzen im nachhaltigen Veranstaltungsmanagement. Ein eLearning-Kurs hilft beim Vertiefen des Wissens.
Oktober 2023, 281 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5913-6

Weitere Titel zum Thema