Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Nach Scott. Textanalysen zum historischen Roman in Frankreich. Vigny. Mérimée. Hugo

Nach Scott. Textanalysen zum historischen Roman in Frankreich. Vigny. ...

Inhalt

In zeitlicher Nachfolge zu Walter Scott entsteht ab 1814 ein in ganz Europa seriell kopierter Romantypus, der dem Zeitgeist entspricht. Anschauliche Textanalysen von drei Klassikern des französischen Romans, Alfred de Vignys ,Cinq-Mars' (1826), Prosper M�rim�es ,Chronique du r�gne de Charles IX' (1829) und Victor Hugos ,Notre-Dame de Paris' (1831), zeigen in vorliegender Studie, dass sich der historische Roman in Frankreich zunehmend vom schottischen Modell entfernt. Über die umfangreiche monographische Forschung zu allen drei Autoren hinaus, werden hier gemeinsame Motive als solche erkannt, Gattungskonstanten von individuellen Varianten getrennt und in der Abkehr von Scott nationale Spezifika benannt. Im satirischen Ton, in Digressionen, in der frivolen Gestaltung der Liebe als ,amourpassion', im tragischen Ende der Romanhandlung und im Motiv des Antiklerikalismus - all dies französische Spezifika -, rekurrieren die Autoren gemeinsam auf nationale literarische Traditionen des 18. Jahrhunderts. "Nach Scott" heißt in Frankreich "apr�s Scott" und nicht "selon Scott".

Bibliografische Angaben

Juli 2012, 164 Seiten, Studia Romanica, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6058-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studia Romanica

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema