Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Musik be-greifen

Musik be-greifen

Künstlerische Ausbildung und Identitätsfindung
Herausgegeben von:Bastian, Hans Günther

Inhalt

Muss man Musik begreifen, um sie greifen zu können? Greift der Interpret nicht auch, um in der Intuition des Spielens zu begreifen? Inwieweit ist in der Kunst überhaupt ein Begreifen möglich? Welche dialektischen Aneignungsprozesse "spielen" sich vor, im und nach dem Musizieren als einem Klangwerden von Komposition ab? Führt das Zusammenspiel von Greifen und Begreifen bzw. seiner Umkehrung zu einem Ergreifen? - Diesen Fragen stellte sich das 4. Paderborner Symposium des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik.

Bibliografische Angaben

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema