Multiple Sklerose verstehen und behandeln

Hintergründe und Studienergebnisse - Untersuchung und Behandlung - Clinical Reasoning in Fallbeispielen

Von den klinischen Grundlagen über MS-spezifische Untersuchungsmethoden bis hin zu einer breiten Palette an Interventionsmöglichkeiten – dieses Praxisbuch vereint wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz. Es liefert alles, was Physiotherapeut*innen für eine fundierte, zielgerichtete und moderne Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose benötigen.

Die Inhalte verbinden medizinische Grundlagen (u.a. Pathogenese, klinisches Erscheinungsbild, medikamentöse Therapieoptionen) mit modernen physiotherapeutischen Untersuchungsverfahren nach ICF. Zahlreiche MS-spezifische Assessments ermöglichen eine strukturierte Befundung von Körperfunktionen, Aktivitäten und Partizipation. Clinical Reasoning zieht sich als roter Faden durch alle Kapitel – von der Befundung bis zur Zieldefinition und Therapieplanung.

Therapieoptionen für alle Funktionsbereiche – ob Paresen, Koordinationsstörungen, Sensibilitätsdefizite, Schmerzen, Atemprobleme oder Gleichgewichtsstörungen – werden praxisnah und evidenzbasiert dargestellt. Ergänzt wird dies durch gezielte Ansätze für Gruppentherapie, Eigentraining, Urogenitale Therapie, Domizilbehandlung und Palliative Care.

Neu in der 2. Auflage: Komplett überarbeitet und mit aktueller Literatur ergänzt, neu strukturierte Kapitel für mehr Übersicht und Praxisbezug, innovative Themen wie Robotik, Exergaming, Virtual Reality und weitere Rehabilitationstechnologien, Fatigue bei MS als eigenständiges Unterkapitel mit multiprofessionellen Perspektiven, erweiterte Fallbeispiele nach 15 Jahren mit detaillierten Re-tests-und Behandlungsdokumentationen sowie ein neues Fallbeispiel. 

Zahlreiche Assessments, konkrete Übungsvorschläge und interdisziplinäre Schnittstellen machen das Fachbuch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die tägliche Arbeit – ob in der ambulanten Praxis, stationären Rehabilitation oder der häuslichen Versorgung.

Ein Muss für alle, die MS-Therapie nicht nur verstehen, sondern aktiv weiterentwickeln wollen.

Februar 2026, Deutsch
Springer
978-3-662-72247-3

Weitere Titel zum Thema