Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften

Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften

Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten

Inhalt

Sammelunterkünfte sind nicht nur für eine langfristige Unterbringung von Menschen ungeeignet, alltäglich werden dort auch Menschenrechte verletzt. Fachkräfte müssen sich der institutionellen Machtverhältnisse und Dynamiken bewusst sein, um die eigenen Handlungsmöglichkeiten und -grenzen zu erkennen. In Rückgriff auf Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis zeigen die Autorinnen Strukturen und Widersprüche der Sozialen Arbeit spezifisch für das Handlungsfeld Sammelunterkunft auf. Einer kritischen, menschenrechtsbasierten und traumasensiblen Sozialen Arbeit kann es gelingen, die dort lebenden Menschen zu verstehen und zu unterstützen. Verständlich aufbereitet und an Praxisbeispielen veranschaulicht, stellen die Autorinnen Handlungsansätze vor und regen zur Reflexion der eigenen Praxis an.

Bibliografische Angaben

Oktober 2019, ca. 109 Seiten, Fluchtaspekte / Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-40676-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Fluchtaspekte / Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema