Invitation to History:
Die neue Lehrwerksgeneration für Ihren bilingualen Sachfachunterricht Geschichte!
Aktuelle, lehrplangerechte und vielseitig einsetzbare Module in unserem hybriden Lehrwerk. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben Fachwissen, Methodenkompetenz und fremdsprachliche Kompetenzen in durchdachter Integration.
Jedes Chapter enthält:
- Eine Doppelseite Lead-in (Überblick und Einführung ins Thema, historische Verortung)
- 3 bis 4 Themenblöcke in modularen Unterkapiteln á 2 bis 4 Seiten
- Eine Doppelseite History Skills, z. B. Talking about maps - exemplarisch an passenden Inhalten, mit Step-by-step-Anleitungeund Redemitteln
- Am Ende eine Doppelseite Check Out zur Wiederholung und Sicherung
Wirksamer Kompetenzaufbau im englischen Fachsprachgebrauch durch:
- Key terms and concepts (Fachbegriffe und -konzepte, z. B. Imperial Coronation)
- Talking about ... und Useful phrases (Funktionalwortschatz und Redemittel als Chunks, z.B. zum Bereich Agreeing and disagreeing)
- Annotations zu unbekanntem Wortschatz direkt bei den Materialtexten: als Verständnishilfe und initialer Lernimpuls
- Glossary (Terms, Persons, Places - mit Audios als Aussprachehilfen)
- Vocabulary - mit Audios als Aussprachehilfen
Ergänzungen via Cornelsen Lernen App:
- Alle Audios zum Aussprachetraining
- Erklärvideos
- Check: Lösungen zur Selbstüberprüfung
- More help: Impulse, Hilfen und Scaffolding zum Bearbeiten der Aufgaben