Logik der Perspektivität
Eine phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft
Von:Schmezer, David
Oktober 2025, ca. 630 Seiten, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5408-7
Oktober 2025, ca. 630 Seiten, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5408-7
Weitere Titel zum Thema
Unerhört
Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Quadriga, 2026
978-3-86995-160-7
ca. 38.50 CHF
erscheint im März
Institutionenethik
Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen
978-3-662-64990-9
ca. 127.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl
schwabe, 2026
978-3-7965-5354-7
ca. 350.00 CHF
erscheint im Mai
Realität+
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30075-6
ca. 35.90 CHF
erscheint im Februar
Die Not-To-Do-Liste
52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden | Mehr Glück und Erfolg im Leben – für Fans von »Die Kunst des klaren Denkens«
Piper Taschenbuch, 2026
978-3-492-32241-6
ca. 20.50 CHF
erscheint im Januar
Stilles Wasser im Poseidon
Kurzprosa
Edition Faust, 2026
978-3-949774-90-4
ca. 30.90 CHF
erscheint im März
Einführung in die Technikethik
Mensch – Maschine – Verantwortung
Uni-TaschenbücherBrill | Fink alt, 2026
978-3-8252-6288-4
ca. 28.50 CHF
erscheint im Januar
Avicenna Illuminated
Suhrawardī’s Critique of Aristotelian Categories and Hylomorphism
De Gruyter, 2026
978-3-11-125361-9
ca. 159.00 CHF
erscheint im März
The Temporal Organization of Life
Investigating the Conceptual, Ethical and Cosmological Implications of Astrobiology
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-81357-3
ca. 188.00 CHF
erscheint im Januar
Der kleine Marx
Bestechende Gedanken eines Kritikers
Marix, 2026
978-3-7374-1039-7
ca. 15.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen