Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht

Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht

Schülerleistungen messen, bewerten und fördern

Inhalt

Leistungsdiagnostik ist ein wesentlicher Teil der Arbeit von Lehrkräften. Leistungstests beispielsweise sind Grundlage für die individuelle Förderung, die Schullaufbahnberatung, die Optimierung von Unterricht oder die Qualitätsentwicklung im Schulsystem. Dieses Studienbuch führt in grundlegende Fragen sowie Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein. Welche Art von Leistungstest ist für welche Art von schulischem Wissen geeignet? Wozu braucht man Testtheorien? Wie können motivierende und leistungsförderliche Rückmeldungen gestaltet werden? Es werden aber auch aktuelle Herausforderungen thematisiert. Die zunehmende Individualisierung von Unterricht geht einher mit der Entwicklung formativer Leistungsdiagnosen und informationstechnische Neuerungen ermöglichen praktikable Formen des computergestützten Testens. Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft“.

Bibliografische Angaben

Oktober 2014, ca. 247 Seiten, Studientexte Bildungswissenschaft, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-4178-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studientexte Bildungswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema