Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Schulpädagogik und Schultheorie

Schulpädagogik und Schultheorie

Inhalt

Was kennzeichnet Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin? Welche Schultheorien eröffnen fundamentale Perspektiven auf die Schule und Ihre Stellung in der Gesellschaft? Und: Weshalb sollten gerade Lehramtsstudierende sich mit diesen Themen auseinandersetzen? Der Band verbindet zwei zentrale Themenbereiche der schulpädagogischen Diskussion: Er stellt Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin sowie Vertiefungen wesentlicher schultheoretischer Ansätze dar. Die Rahmung des Bandes erfolgt über den Bildungsbegriff, der die zentrierende Kategorie sowohl der Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin als auch der Theorie der Schule darstellt. Damit bietet der Band grundlegende und systematische, gleichzeitig reflektierende und kritische Einblicke in schulpädagogisches Denken und Handeln. Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft“.

Bibliografische Angaben

Oktober 2014, ca. 231 Seiten, Studientexte Bildungswissenschaft, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-4180-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studientexte Bildungswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema