Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Leibniz in Mainz
Leibniz in Mainz
Europäische Dimensionen der Mainzer Wirkungsperiode
Herausgegeben von:
Dingel, Irene
|
Kempe, Michael
|
Li, Wenchao
Buch (gebunden)
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Oktober 2019
,
ca. 302 Seiten
,
gebunden
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-57127-9
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Oktober 2019
,
ca. 302 Seiten
,
gebunden
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-57127-9
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Alle anzeigen
Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Jürgens, Henning P.
|
Wien, Ulrich A.
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2024
978-3-525-57147-7
91.00 CHF
sofort lieferbar
Orthodoxy in the Agora
Orthodox Christian Political Theologies Across History
Grigore, Mihai-D.
|
Makrides, Vasilios N.
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2024
978-3-525-30256-9
ca. 104.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Multiple Sacralities
Rethinking Sacralizations in European History
Gißibl, Bernhard
|
Hofmann, Andrea
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2023
978-3-525-30245-3
ca. 98.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Imperiale Weltläufigkeit und ihre Inszenierungen
Theodor Bumiller, Mannheim und der deutsche Kolonialismus um 1900
Gißibl, Bernhard
|
Niederau, Katharina
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2021
978-3-525-10157-5
ca. 98.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Vielfalt – Ordnung – Einheit
Kirchengeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit aus den Jahren 1997 bis 2015
Jürgens, Henning P.
|
Voigt-Goy, Christopher
|
Witt, Christian Volkmar
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2021
978-3-525-50181-8
ca. 98.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Confessio im Konflikt
Religiöse Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Frühen Neuzeit. Ein Studienbuch
Garloff, Mona
|
Witt, Christian Volkmar
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2019
978-3-525-57142-2
ca. 129.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Säkularisierung und Religion
Europäische Wechselwirkungen
Dingel, Irene
|
Tietz, Christiane
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2019
978-3-525-57093-7
ca. 86.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Die Kirchen in den deutsch-französischen Beziehungen
Vom Alten Reich bis zur Gegenwart
Linsenmann, Andreas
|
Dingel, Irene
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2018
978-3-525-54074-9
ca. 78.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Die Ignatiusbriefe
Wischmeyer, Wolfgang
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2026
978-3-525-51689-8
0
lieferbar
Alles im Lot?
Vom Lernen, auf eigenen Beinen zu stehen
Lensing-Conrady, Rudolf
Modernes Lernen
,
2026
978-3-8080-0980-2
ca. 31.90 CHF
erscheint im Juni
Käuferverhalten
Eine marketingorientierte Einführung
Lennerts, Silke
|
Tomczak, Torsten
|
Kuß, Alfred
Uni-TaschenbücherUVK Lucius
,
2026
978-3-8252-3931-2
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Der Zauberberg
Roman
Mann, Thomas
Insel
,
2026
978-3-458-64523-8
ca. 30.90 CHF
erscheint im Januar
Das 1x1 der Unternehmenskommunikation
Ein Wegweiser für die Praxis
Hillmann, Mirco
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-49232-8
ca. 58.50 CHF
erscheint im Januar
Warum Krieg?
Der Briefwechsel mit Sigmund Freud und andere Ausführungen
Einstein, Albert
Kampa Verlag
,
2026
978-3-311-10164-2
ca. 21.00 CHF
erscheint im Januar
Whistleblowing
Weber, Daniel S.
|
Wyler, Eva
Schulthess
,
2026
978-3-7255-8205-1
ca. 58.00 CHF
erscheint im Mai
Hallo, ich rede mit dir!
Über Dominanzgesten, Führungsfragen und Fehlinterpretationen in der Mensch-Hund-Kommunikation @ Aus dem Leben der Hundemeute von Katrin Scholz
Scholz, Katrin
Kosmos
,
2026
978-3-440-18025-9
ca. 25.70 CHF
erscheint im März
Generation Z international: Ansprache und Rekrutierung junger Talente
Erwartungen an Arbeitgeber und Berufsfelder
Kochhan, Christoph
|
Bolduan, Gudrun
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-49349-3
ca. 65.00 CHF
erscheint im Juni
Nach dem Krieg
Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt
Deitelhoff, Nicole
Beck, C H
,
2026
978-3-406-80764-0
ca. 25.50 CHF
erscheint im Februar
100 berühmte Zitate und ihre überraschenden Geschichten
Von Platon bis Loriot
Marx, Christoph
Cornelsen Verlag
,
2026
978-3-411-74014-7
ca. 30.00 CHF
erscheint im Februar
Mit Filmen sehen lernen
Schmitt, Wolfgang M.
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-12791-9
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar