Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Lehmbau-Praxis

Lehmbau-Praxis

Planung und Ausführung

Inhalt

Von der schalldämmenden Wirkung über Schimmelschutz bis hin zum angenehmen Raumklima: Die bauphysikalischen und ökologischen Vorteile von Lehm als Baustoff sind vielfältig, die Wiederentdeckung dieses Materials ist nur konsequent im Rahmen nachhaltigen, natürlichen Bauens. "Lehmbau-Praxis" versteht sich als Leitfaden und Grundlagenwerk in Planung und Anwendung. Klar und übersichtlich vermittelt das Buch auch in der 4. Auflage wichtiges Wissen für das Bauen mit Lehm in Neubau und Sanierung und erläutert dabei insbesondere die normativen Vorgaben und deren Anwendung in der Baupraxis.Die vorliegende 4. Auflage berücksichtigt zahlreiche Neuerungen, darunter die gänzlich neue Norm DIN 18940:2023-06 zur Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk sowie die weiteren aktualisierten Normen aus dem Bereich des Lehmbaus (DIN 18942, DIN 18945, DIN 18946, DIN 18947 und DIN 18948)."Lehmbau-Praxis" bietet Ihnen auf rund 400 Seiten:kompetent und praxisnah vermitteltes Expertenwissen für die moderne Planungs- und Anwendungspraxis im Bereich LehmbauErläuterung der relevanten Normenzahlreiche anschauliche Grafiken, Detailzeichnungen und FotosDas Buch richtet sich an:Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 400 Seiten, Beuth Praxis, Deutsch
DIN Media Verlag
978-3-410-38161-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beuth Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema